Für Neugierige gibt es hier mein jeweils aktuelles Stickprojekt mit Fortschrittfotos zu sehen.
Außerdem meine gesammelten Projekte des laufenden Jahres - als Inspiration und Ideenquelle..
Die abgeschlossenen Projekte sind jeweils zu Ravelry verlinkt, dort gibt's sämtliche Infos zum Projekt.
aktuell
Mein Großprojekt - einen Männerpulli in XL - habe ich, bedingt durch begrenzte Strickzeit und die vielen Märkte im Herbst, immer noch in Arbeit.
Er ist nun aber schon definitiv zu groß für ein Mitnahmeprojekt geworden.
Also habe ich für's "hirnlose" Stricken auf Märkten, Autofahrten und zum Überbrücken von Wartezeiten nun nebenher noch ein paar Maxistulpen angefangen.
Ach ja, und eine neue Herbstmütze habe ich auch noch für Euch entworfen, gestrickt und als Anleitung fertiggestellt,
sowie eine weitere Mütze als Strickpaket in den Shop gestellt.

Nach langer Wartezeit sollte es nun mal endlich ein Pulli für mein Männe sein. Aber oh Schreck: in der unglaublich großen Datenbank von Ravelry sind herzlich wenig Männerpullis für das dünne Garn mit 400 m Lauflänge vertreten. Fast alle Männeranleitungen verwenden dickeres Garn in DK-Stärke. So blieb nur die Suche nach "männertauglichen" Unisex-Anleitungen.
Gefunden und uns dafür entschieden haben wir schließlich den "Spotted Lines" von Hinterm Stein, ein schlichter Pulli mit einigen spannenden Details. Der Pulli wurde gleich in mein Programm aufgenommen und ist als Pulloverpaket erhältlich.
Raffiniert ist bei diesem Pulli die Konstruktion, die allerdings sehr ungewohnt zu stricken ist und sich daher nicht als Markt-Mitnahmeprojekt eignete. Wie man auf meinen Fortschrittbildern erkennen kann, wird zuerst die Oberkörperpartie fertiggestellt und dann die Ärmel angestrickt, bevor man zum Körper übergeht. Das Ganze ist sehr gut erklärt und unterhaltsam zu stricken.
Eine klare Strickempfehlung von mir!
Genadelt wird dieser Pulli von mir in Merino-Bamboo in "Blaugrün", das auf speziellen Wunsch bewußt ungleichmäßig gefärbt wurde. Die Punkte / Streifen arbeite ich in Merino 230 im Farbton "Herbstwald".
Das wird ein Paar gaaanz einfacher Stulpen aus schnöder, selbstmusternder Sockenwolle von Gründl. Dafür sollen sie sehr lang werden (Oberarmlänge). Sowas kann man gut mitnehmen und immer und überall daran weiterarbeiten...

Die "Verdreht-Mütze" ist seit ein paar Wochen schon fertiggestellt. Jetzt hat die Anleitung noch ein paar hübsche, herbstliche Bilder bekommen und steht für Euch als Strickpaket im Shop bereit!
Frisch von der nadel...
Obwohl schon im September fertiggestellt, habe ich immer noch keine Tragefotos von meiner schönen "Gentle Wind"-Tunika aus der SilkYak 366 im Farbton "Paulchen" angefertigt.
Immerhin gibt's hier schonmal eine Nahaufnahme der Bordüre zu bewundern...
Die "Gentle Wind Tunic" von Abbyeknits wird quer in 2 Stücken gestrickt, beinhaltet also lange glatt-rechts-Passagen mit Lace-Rand und eignet sich daher perfekt fürs Markt- bzw. Fernsehstricken.
Die Anleitung gibt es derzeit leider nur auf Englisch. Ich habe aber für diesen Winter die Übersetzung der Anleitung ins Deutsche geplant.
Kommentar schreiben