· 

Mein aktuelles Strickprojekt

Für Neugierige gibt es hier mein jeweils aktuelles Strickprojekt mit Fortschrittfotos zu sehen.

Außerdem meine gesammelten Projekte des laufenden Jahres - als Inspiration und Ideenquelle..

Die abgeschlossenen Projekte sind jeweils zu Ravelry verlinkt, dort gibt's sämtliche Infos zum Projekt.


aktuell


 

Ein neues Tuch entsteht!

 

Die "Schokominze" - in meinem Kopf bereits in voller Schönheit vorhanden und seit März in Planung.

 

Dieses Tuch wird mein diesjähriges Urlaubsprojekt - seid gespannt!

 

Wenn alles gut läuft, wird das Tuch samt Anleitung bereits im Worms mit dabei sein...


Frisch von der nadel...


 

Und wieder gab es einen Pulli für mich...

 

Dieses Mal wollte ich die Blue 400 verarbeiten und habe mich für einen Pullover mit einem ungewöhnlich platzierten Einstrickmuster entschieden.

Der "Dyomyre" von Audrey Borrego ist kurz und kastig geschnitten. Er wird von oben nach unten mit Raglanzunahmen gearbeitet und hat im Bauchbereich ein flächiges und an den Ärmeln ein filigranes, grafisches Muster.

 

Das Garn für das "Colourwork" habe ich im April auf dem Leipziger Wollefest bei unserer Standnachbarin und Färberkollegin - Silke Funk von Funk Fibre - erstanden. Ich wollte es gezielt für einen fröhlich bunten Pullover verwenden und habe mir dazu passend ein helles Grau als Hauptfarbe gefärbt, das sich optisch zurücknimmt und die Farben leuchten lässt.

 

Wie man sieht, "säuft das Muster ab", und zwar an den hellen Stellen des Kontrastgarns. Das war mir klar, und ich habe es in Kauf genommen, bzw. als Effekt eingeplant. Besonders am feinen Ärmelmuster sieht man den fehlenden Kontrast. Die Streifen mit den "Zinnen" habe ich um eine Runde verbreitert, um sie etwas präsenter erscheinen zu lassen.


Projekte 2025



Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Katja Ma_souri (Dienstag, 18 Februar 2025 10:39)

    Ich bin begeistert von deinen Modellen, Wollen und Farben. Leider bin ich noch Anfängerin. Hast Du vielleicht zukünftig vor das ein oder andere kleine Video aufzunehmen, das wäre für die Neu knit Einsteiger sehr hilfreich. Manchmal sind gerade neue Formen der Bearbeitung ohne Nähte von oben nach unten etc. anhand der Anleitungen nicht immer einfach zu verstehen.
    Vielen Dank für deine tollen Ideen
    Katja

  • #2

    Annette (Dienstag, 18 Februar 2025 18:33)

    Hallo Katja,

    wie schön, daß Dir meine Anleitungen und meine Wolle gefallen!
    Leider muß ich Dir bezüglich der Videoanleitungen absagen. Tutorials und Videos gibt es - in sehr unterschiedlicher Qualität - bereits genügend im Netz. Ich bitte daher um Dein Verständnis, daß ich nicht noch eigene hinzufügen kann und will. Ich persönlich finde die Tutorials von Drops sehr gelungen, da sie mit dickem Garn gezeigt werden, klar erkennbar gefilmt sind und ohne Sprache auskommen, also international verwendbar sind.
    Da ich die Färberei im Nebengewerbe betreibe und auch diese bereits SEHR viel Zeit in Anspruch nimmt, kann ich aus Zeitgründen sowieso nur relativ einfache Anleitungen ohne Größenstaffelung, d.h. keine Anleitungen für komplexe Kleidungsstücke anbieten. Die Tücher und Accessoires sind relativ einfach zu stricken und mit üblichen Kenntnissen und den bereits erwähnten Tutorials gut zu bewältigen.
    Die von mir in den Paketen angebotenen Pulloveranleitungen stammen von verschiedenen Designerinnen, die teilweise zu den in den Anleitungen verwendeten Techniken eigene Tutorials erstellt haben.
    Ansonsten gilt natürlich immer mein Angebot, daß ich bei Fragen und Problemen mit der Anleitung telefonisch gerne weiterhelfe. Oft läßt sich so ein Mißverständnis oder ein "Knoten im Hirn" ganz schnell auflösen.

    VG,
    Annette

Ihr findet mich auf Social Media:

Hier geht's zu meinem Ravelry-Shop: